Nichts ist so beständig wie der Wandel …
… fangen wir jetzt an, uns zu bewegen. 

 
 

Profil


Mein Leitsatz „Nichts ist so beständig wie der Wandel… fangen wir jetzt an, uns zu bewegen“ ist nicht nur ein Spruch. Ich liebe Veränderungen und stelle mich deshalb immer wieder neuen Herausforderungen. Ich verstehe, dass manche Menschen Angst vor Veränderungen haben aber für mich ist sie ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens.

Dies gilt auch für die Unternehmen, für die ich arbeite. Einige müssen sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verändern, andere erkennen, dass sie sich an einen veränderten Markt oder veränderte Kundenanforderungen anpassen müssen.

Hier unterstütze ich, um diese Unternehmen auf ihrem Weg zu begleiten. Am Anfang steht eine gemeinsame, gründliche und ehrliche, manchmal schmerzhafte Analyse der Situation. Hierzu führe ich wichtige Gespräche mit den Beteiligten und ergreife anschließend die gemeinsam definierten Maßnahmen.

Mein Fokus liegt dabei auf der gesamten Lieferkette. Dies umfasst die Logistik (Inbound / Intra / Outbound), das Lager, den Projekteinkauf, den strategischen Einkauf sowie operativen Einkauf.

Benedikt Wählisch

zu meinem Background

Projektauszug


Jedes Unternehmen weist unterschiedliche Problemstellungen auf und erfordert daher einen individuellen Lösungsansatz. Meine Erfahrungen und Branchenschwerpunkte liegen dabei auf:

  • Produzierende Industrie 
  • Energiewirtschaft

Transformation / Restrukturierung

Ein namhafter mittelständischer und weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer suchte interimistisch Unterstützung bei Kostenreduktions-maßnahmen im Zuge seines Transformations-programmes. Nach erfolgreichem Abschluss eines Make-or-Buy-Projektes für Metallteile, erfolgte eine weitere Beauftragung für ein Projekt im Bereich Elektromechanik mit dem Ziel die Bestandskonditionen zu verbessern.

zum Projekt

Transformation / strategische Neuausrichtung 

Ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Urban Air Mobility (UAM) wurde zu einem wichtigen Entwicklungszeitpunkt kurzfristig im Rahmen einer Vakanz-Überbrückung im Bereich Einkauf unterstützt. Entscheidend war die personelle Neuaufstellung des Bereiches, die Einführung einer Warengruppenstruktur für Nichtproduktionsmaterial und die bestmögliche Versorgung mit Materialien zum Bau der eVTOLs.

zum Projekt

Transformation / strategische Neuausrichtung

Der frisch aus der Produktion ausgegliederte SCM-Bereich eines Maschinen- und Anlagenbauers wurde im Rahmen des Mandates neu aufgestellt.
Die Hierarchien wurden den organisatorischen Erfordernissen angepasst, Lagerbestände bewertet sowie ein strategischer Handlungsplan mit 70-Maßnahmen für die Outbound- / Lagerlogistik und Einkauf erarbeitet.

zum Projekt

Startup /
Aufbau

Für einen Fahrradhersteller mit einem mittleren zweistelligen Umsatzwachstum pro Jahr, wurden kurzfristig geeignete Lagerstrukturen aufgebaut. Zusätzlich wurden die Einkaufskonditionen optimiert und bei einem potentiellen Logistikgebäudeneubau beraten.

zum Projekt

Sanierung / Restrukturierung

Ein Stadtwerk erforderte effizientere Organisations- und Kostenstrukturen. Zu diesem Zweck wurden Abteilungen zusammen gelegt, Prozesse end-to-end digitalisiert, alle Baudienstleistungen und Materialien nach VOB ausgeschrieben und ein zielführendes Warengruppenmanagement implementiert sowie ein Lager neu gebaut.

zum Projekt

Transformation / strategische Neuausrichtung 

Ein Familienunternehmen der Nanotechnologie benötigte Unterstützung bei der Stabilisierung der Supply Chain inkl. eines Konzeptes zur Intralogistik und Optimierung der Einkaufskonditionen. Parallel wurde für die Logistik eine Nachfolgeplanung implementiert und umgesetzt.

zum Projekt

Transformation / strategische Neuausrichtung

Ein Familienunternehmen, Hidden Champion und Tier 2 der Automobilhersteller hat die Einkaufsorganisationen dreier unabhängiger Töchter zusammengelegt. Strategische Aufgabe war im Anschluss die Realisierung von deutlichen Optimierung der Einkaufskonditionen sowie Reduzierung der Lieferantenanzahl.

zum Projekt
gesamte Projektliste

Transformation / strategische Neuausrichtung 

Ein Familienunternehmen der Nanotechnologie benötigte Unterstützung bei der Stabilisierung der Supply Chain inkl. eines Konzeptes zur Intralogistik und Optimierung der Einkaufskonditionen. Parallel wurde für die Logistik eine Nachfolgeplanung implementiert und umgesetzt.

zum Projekt

Transformation / strategische Neuausrichtung

Ein Familienunternehmen, Hidden Champion und Tier 2 der Automobilhersteller hat die Einkaufsorganisationen dreier unabhängiger Töchter zusammengelegt. Strategische Aufgabe war im Anschluss die Realisierung von deutlichen Optimierung der Einkaufskonditionen sowie Reduzierung der Lieferantenanzahl.

zum Projekt

Startup /
Aufbau

Für einen Fahrradhersteller mit einem mittleren zweistelligen Umsatzwachstum pro Jahr, wurden kurzfristig geeignete Lagerstrukturen aufgebaut. Zusätzlich wurden die Einkaufskonditionen optimiert und bei einem potentiellen Logistikgebäudeneubau beraten.

zum Projekt

Sanierung / Restrukturierung

Ein Stadtwerk erforderte effizientere Organisations- und Kostenstrukturen. Zu diesem Zweck wurden Abteilungen zusammen gelegt, Prozesse end-to-end digitalisiert, alle Baudienstleistungen und Materialien nach VOB ausgeschrieben und ein zielführendes Warengruppenmanagement implementiert sowie ein Lager neu gebaut.

zum Projekt
  • Benedikt Wählisch wurde mir empfohlen. Das Ergebnis: Projektumsetzung in der Hälfte der von uns avisierten Umsetzungsdauer, Amortisation in weniger als 3 Monaten sowie eine deutliche und unmittelbare Steigerung der EBIT-Marge am Standort Gotha. Ich empfehle Herrn Wählisch uneingeschränkt weiter und habe unmittelbar eine Folgebeauftragung gestartet.

    – Daniel Burek – 
    Geschäftsführer Bystronic Maschinenbau GmbH – Competence Center Bending

  • „Benedikt hat schnell die relevanten Handlungsfelder identifiziert und ist diese konsequent und nachhaltig angegangen. So hat er in kürzester Zeit den übernommen Fachbereich personell neu aufgestellt, Synergie aus der SAP Hana-Implementierung gehoben und dadurch einen wichtigen finanziellen Beitrag geleistet.“

    – Brita Kroslid – 
    Senior Advisor Deloitte / ehem. Bereichsleiterin SWP

  • Als externer Partner hatte ich das Vergnügen Herrn Wählisch und seine Abteilung bei einem Projekt zur Planung eines zentralen Lager- und Logistikbereiches zu unterstützen. Beeindruckt hat mich vor allem Herrn Wählischs Fähigkeit, neue Blickwinkel in das Projekt einzubringen und das Team dabei mitzunehmen, den Status quo zu hinterfragen und zu verbessern sowie sich den anstehenden Herausforderungen zu stellen. Ergänzend zu seinen technischen Fähigkeiten im Supply Chain Management ist Herr Wählisch ein fantastischer Kommunikator und Team Player. Er hat mühelos mit Team-Mitgliedern aller Hierarchiestufen kommuniziert und diese durch das Projekt geführt.“

    – Christoph Leipoldt –
    Fraunhofer IPA

  • „Benedikt hat ein gutes Tempo vorgelegt, dem die Anderen folgen mussten. Er baute schnell Beziehungen zum globalen Gergonne-Netzwerk auf und senkte die Einkaufsausgaben. Wichtig sind auch seine Aktivitäten für die IATF16949-Rezertifizierung und die Bestandsoptimierung.“

    – Igor Klein – 
    Geschäftsführer Gergonne Slovensko s.r.o.

Lorem Ipsum


Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Click Here

Lorem
Ipsumese


mehr

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Lorem
Ipsumese


mehr

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Lorem
Ipsumese


mehr

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Kommen wir ins Gespräch


  • Klassische Vakanzüberbrückung auf Leiter-Ebene im Supply Chain Management (Einkauf / Lager / Logistik)

  • Change Management, Restrukturierung und Aufbau entsprechender SCM-Organisationen

  • Digitalisierung und Optimierung von End-to-End Prozessen

  • Reshoring / Nearshoring mit Fokus auf Europa (Verbunden mit Einsätzen in der Slowakei, Tschechien, Ungarn)

  • Coaching / Mentoring zum Aufbau bestehender Führungskräfte

Ihr direkter Draht zu Ihrem Sparringspartner, Lösungsgenerator, pragmatischen Umsetzer als Interim Führungskraft.

+49 (0) 174 23 55 61 6
hallo@waehlisch-interim.de
Linkedin
Impressum | Datenschutz | Linkedin
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google